Hoffnung weitergeben...

Mach‘ mit beim RailHope Netzwerk für ein hoffnungsvolles Leben – nicht nur bei den Bahnen.

Kalender

verteilen wir jährlich in Deutschland an Eisenbahnerinnen und Eisenbahner. So verbreiten wir Hoffnung und Zuversicht in der Welt der Eisenbahnen.

Signale der Hoffnung

Die Bibel für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im handlichen „immer dabei haben-Format“ geben wir gerne weiter.

»Siehe auch hier

August 2025

Neue Perspektive durch Blickwechsel

«Ich hebe meine Augen auf» – warum waren sie vorher am Boden gewesen? Was war dem Verfasser des Gebets auf dem Kalenderblatt widerfahren? Schaut er nach oben, ob er endlich von dort Hilfe bekommt, nachdem niemand um ihn herum helfen konnte? Oder war eine Enttäuschung so groß gewesen, dass er sich von keinem Menschen mehr helfen lassen wollte? War sein Schmerz so groß, dass er am liebsten vom Erdboden verschwinden würde und er schon in die Weite des Himmels späht? Ich finde es gut, wenn ein Mensch seinen Blick erhebt und sich für andere Gedanken durch Blickwechsel öffnet, nicht an festgefahrenen Gedanken und Handlungen hängenbleibt, die schon so oft gedacht wurden und doch nicht weitergebracht hatten.
Der Schreiber der Psalmverse tut zwei wichtige Schritte: Zum einen erkennt er, dass er hilfsbedürftig ist. Zum anderen stellt er fest, dass er jemanden braucht, der den Überblick hat und mehr als er selbst weiß. Wie klug von ihm, dass er seinen Blick vom Üblichen abwendet und sich neuen Möglichkeiten der Hilfe zuwendet. Wir wissen nicht, wie es kam, dass er sich sicher war, dass seine Hilfe vom Herrn und Schöpfer aller Dinge kommt. Aber an vielen Stellen in der Bibel können wir von solchen Erlebnissen lesen. Auch ich selbst habe oft durch einen Blickwechsel zu Gott und dem, was er mir durch sein Wort zeigt, Trost, Hilfe und Kraft bekommen. Er freut sich, wenn Menschen ihn suchen und sich ihm anvertrauen. Er sagt:«Wer mich sucht, der wird mich finden». 

Gerty Walper, Mainz

Unsere Ziele

Wir wollen für andere da sein, zuhören und helfen wo nötig und möglich. Unser Leben, Reden und Handeln soll auf Gottes Liebe zu den Menschen hinweisen und unsere Kollegen einladen, sich ihm zu öffnen. Für dieses Ziel - Gottes Angebot an den Menschen an die Berufskollegen weiterzugeben - sind wir aktiv im Bahnleben.

RailHope International

Eine weltweite Bewegung

»RailHope International wurde 1926 als gemeinnützige überkonfessionelle Bewegung gegründet, die nationale Vereinigungen, regionale Gruppen und RailHope Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner verbindet.

Weltweit sind Partnerorganisationen in 13 Ländern dem RailHope International-Netzwerk angeschlossen.

In 27 weiteren Ländern bestehen Kontakte zu Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern, für die der Glaube an Jesus Christus zentraler Bestandteil des Lebens und Arbeitens ist.

Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt kommen zu den internationalen RailHope-Festivals zusammen.

Wir leben Hoffnung...

… indem wir Christen bei den Bahnen weltweit vernetzen, füreinander und unsere Unternehmen beten und zu einem authentischen Leben mit Jesus Christus ermutigen.

Ob Sie an Gott glauben oder nicht – ändert nichts an SEINER Existenz. Aber vielleicht an Ihrer!